Domain freiberuflicher-fotograf.de kaufen?

Produkt zum Begriff Stativ:


  • K&M 19781 Kamera und Handheld Recorder Stativ
    K&M 19781 Kamera und Handheld Recorder Stativ

    Original-Zubehör von König & Meyer, Bis 90° neigbar, 360° drehbar, Gewindeanschluss: 1/4", Bis 1 kg belastbar, Hohe Standfestigkeit durch schweren Guss-Rundsockel,

    Preis: 37.00 € | Versand*: 3.90 €
  • K&M 19782 Kamera und Handheld Recorder Stativ
    K&M 19782 Kamera und Handheld Recorder Stativ

    Original-Zubehör von König & Meyer, Bis 90° neigbar, 360° drehbar, Gewindeanschluss: 1/4", Bis 1 kg belastbar, Höhenverstellbar von 280 bis 488 mm,

    Preis: 48.00 € | Versand*: 3.90 €
  • K&M 19783 Kamera und Handheld Recorder Stativ
    K&M 19783 Kamera und Handheld Recorder Stativ

    Original-Zubehör von König & Meyer, Bis 90° neigbar, 360° drehbar, Gewindeanschluss: 1/4", Bis 1 kg belastbar,

    Preis: 24.00 € | Versand*: 3.90 €
  • kangaro Stativ-Staffelei, Dreibein-Stativ, Buchenholz
    kangaro Stativ-Staffelei, Dreibein-Stativ, Buchenholz

    für Leinwände bis 1.250 mm Höhe, Leinwandhalter in der Höhe verstellbar, platzsparend zusammenklappbar, Höhe: 1.510 mm, Bodenfläche: max. 620 x 900 mm, Tablettgröße: 560 x 50 mm, Holz auf Wasserbasis lackiert (K-830005)Wichtige Daten:Ausführung: dreibeinigMaterial: HolzVerpackung Breite in mm: 100Verpackung Höhe in mm: 1520Verpackung Tiefe in mm: 100Versandgewicht in Gramm: 3500Atelier-Staffelei, Dreibein-Stativ&#8226, Material: Buchenholz&#8226, geeignet für Leinwände bis zu einer maximalen Höhe von 1.250 mm&#8226, Leinwandhalter durch Schmetterlingsmuttern in der Höhe verstellbar&#8226, so können Werke unterschiedlicher Größe ausgestellt werden&#8226, lässt sich leicht zusammenklappen und so leicht zu transportieren&#8226, sehr gut geeignet für die Verwendung in Schaufenstern&#8226, Bodenfläche maximal 620 x 900 mm&#8226, Tablettgröße: 560 x 50 mm&#8226, Höhe der Staffelei 1.510 mm&#8226, Maße zusammengeklappt: (B)610 x (T)130 x (H)1.510 mm&#8226, Gewicht 4,3 kg&#8226, das Holz ist zum Schutz mit einem Lack auf Wasserbasis lackiertFür wen geeignet: - Schüler, Studenten & Künstler

    Preis: 43.55 € | Versand*: 5.95 €
  • Kann man ein Stativ für jede Kamera benutzen?

    Kann man ein Stativ für jede Kamera benutzen? Nein, nicht jedes Stativ ist für jede Kamera geeignet. Es ist wichtig, die Kompatibilität zwischen Stativ und Kamera zu überprüfen, um sicherzustellen, dass das Stativ das Gewicht und die Größe der Kamera tragen kann. Außerdem sollte man darauf achten, dass das Stativ über die richtigen Befestigungsmöglichkeiten für die Kamera verfügt, z.B. ein passendes Stativgewinde. Es gibt spezielle Stativköpfe für verschiedene Kameramodelle, die eine optimale Stabilität und Flexibilität bieten. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf eines Stativs zu informieren, ob es für die eigene Kamera geeignet ist.

  • Wie kann ich mein Stativ sicher und stabil an meiner Kamera befestigen?

    Du musst sicherstellen, dass die Kamera und das Stativgewinde kompatibel sind. Schraube das Stativ fest an der Kamera an, aber nicht zu fest, um Beschädigungen zu vermeiden. Stelle sicher, dass das Stativ auf einer stabilen Oberfläche steht, um Verwacklungen zu vermeiden.

  • Wie kann ich ein Stativ sicher und stabil für die Montage meiner Kamera einsetzen?

    1. Stelle sicher, dass das Stativ auf einer ebenen und stabilen Oberfläche steht. 2. Verwende das Wasserwaagen-System, um sicherzustellen, dass das Stativ gerade ausgerichtet ist. 3. Verwende das Gewichtshaken am Stativ, um zusätzliche Stabilität zu gewährleisten.

  • Ist der Preis für das Stativ gerechtfertigt?

    Der Preis für das Stativ hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Qualität des Materials, der Stabilität, der Verarbeitung und den zusätzlichen Funktionen. Wenn das Stativ hochwertig ist und den Anforderungen entspricht, kann der Preis gerechtfertigt sein. Es ist jedoch wichtig, verschiedene Modelle zu vergleichen und die individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Ähnliche Suchbegriffe für Stativ:


  • Selfie-Stick mit integrierten Stativ und LED-Licht
    Selfie-Stick mit integrierten Stativ und LED-Licht

    Selfie-Stick mit LED-Licht, für Smartphones, 360° drehbar, integriertes Stativ, ausziehbar bis 70 cm, kabellose Aufnahme von Fotos und Videos, der Auslöser wirkt zur drahtlosen Fernbedienung mit einer Reichweite von bis zu 10 Metern

    Preis: 39.95 € | Versand*: 4.95 €
  • Regner-Stativ
    Regner-Stativ

    Regner-Stativ Macht aus jedem GARDENA Kreis-, 4-Eck-, Sprüh- und Mehrflächenregner einen Hochregner, um auch höhere Pflanzen gleichmäßig von oben bewässern zu können. Steckverbindung für eine einfache Montage ohne Werkzeug. Klappbare Stativbeine für schnelles Aufstellen und platzsparende Aufbewahrung. Höhe in aufgebautem Zustand: 50 cm. Schlauchführung passend für 13 mm (1/2`)-, 16 mm (5/8`)- und 19 mm (3/4`)- Schläuche zur Entlastung des Regners. - Höhe: 50 cm

    Preis: 39.99 € | Versand*: 6.9853 €
  • Stativ 1,65m
    Stativ 1,65m

    Stativ 1,65m Hoehe 440 - 1.650 mmAnschlussgewinde 5/8" Bezeichnung Standard Tripod

    Preis: 125 € | Versand*: 6.9853 €
  • Stativ 2,70m
    Stativ 2,70m

    Stativ 2,70m Hoehe 1400 - 2.700 mit Handkurbel mmAnschlussgewinde 5/8" Bezeichnung Standard Tripod

    Preis: 319 € | Versand*: 6.9853 €
  • Wie befestigt man ein Stativ sicher und stabil, um eine Kamera oder ein anderes Gerät zu halten?

    1. Stelle das Stativ auf eine ebene Fläche und öffne die Beine vollständig. 2. Verwende Gewichte oder Heringe, um das Stativ zusätzlich zu stabilisieren. 3. Überprüfe regelmäßig die Festigkeit der Befestigung, um ein Umkippen oder Verrutschen zu verhindern.

  • Wie kann ich ein Stativ sicher und stabil anbringen, um meine Kamera oder mein Beleuchtungsequipment zu unterstützen?

    1. Stelle sicher, dass das Stativ auf einer ebenen und stabilen Oberfläche steht. 2. Verwende das richtige Gewicht an Gegengewicht, um das Stativ auszubalancieren. 3. Überprüfe regelmäßig die Festigkeit der Verbindungen und ziehe gegebenenfalls die Schrauben nach.

  • Wie kann man ein Stativ sicher an einer Kamera befestigen, um stabile und professionelle Aufnahmen zu erzielen?

    Ein Stativ wird sicher an einer Kamera befestigt, indem man die Kamera auf die Stativplatte setzt und sie mit der Schraube festzieht. Die Beine des Stativs sollten ausgefahren und stabil positioniert werden, um Erschütterungen zu minimieren. Zusätzlich kann man das Stativgewicht ausbalancieren und den Kamerawinkel präzise einstellen, um professionelle Aufnahmen zu gewährleisten.

  • Wie wird der Dörr Stativ Kugelkopf CNC 30 befestigt?

    Der Dörr Stativ Kugelkopf CNC 30 wird üblicherweise mit einer Schraube auf einem Stativ oder einer anderen Halterung befestigt. Die Schraube wird durch das Gewinde am Boden des Kugelkopfes gedreht und festgezogen, um eine sichere Befestigung zu gewährleisten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.